Supervision
Die Supervision ist auf das innewohnende Potential focusiert.
Sie eignet sich für Menschen in verschiedenen Berufen und Lebenssituationen, die sich ihrer jetzigen Arbeitssituation oder speziellen Herausforderungen zuwenden möchten, um neue Informationen und Lösungen wahrzunehmen und neue Perspektiven kennen zu lernen.
Die bewusste, liebevolle Zuwendung zu sich selbst, die Verfeinerung der Wahrnehmung und die Fähigkeit, in die eigene Mitte zu gehen, eröffnen neue Perspektiven, Möglichkeiten und innere Haltungen.
Sie werden unterstützt, Ihre eigenen Lösungen und Antworten zu finden und in der Praxis umzusetzen.
Kosten
90,00 € für eine Zeitstunde (60 Minuten)
Termine nach Vereinbarung
Berufsbezogenen Begleitung
Darüber hinaus kann die Supervision berufsbezogene Begleitung sein für Körper-, Gesprächs-, Atem-, Kunst- und ShiatsutherapeutInnen, u.a. und Praktizierende in heilenden, sozialen und lehrenden Berufen, die Ihre persönliche Qualität und die Qualität ihrer Begleitung von anderen vertiefen wollen.
Eine liebevolle, achtungsvolle Haltung sich selbst gegenüber einzunehmen ist die Grundlage dafür, in dieser Qualität Ihren KlientInnen begegnen zu können.
Kosten
90,00 € für eine Zeitstunde (60 Minuten)
Termine nach Vereinbarung
Gruppensupervision
Themen einer Gruppensupervision richten sich nach den Interessen der TeilnehmerInnen. Die Gruppensupervision bietet Raum für die Behandlung praxisbezogener Themen und Fallbesprechungen.
Mögliche Themen könnten sein:
- Rollenbewusstsein und –verhalten
- Interaktions-, Kommunikations- und Begegnungsqualität mit KlientInnen
- Umgang mit emotional belastenden Situationen
- Rahmenbedingungen für Gespräch und Behandlung
- Praxisführung . . .


